Seit 2016 ist die städtische Kindertagesstätte am Hopfengartenweg „Kneipp-zertifiziert“ – die erste dieser Art im Chiemgau. Damit verpflichtet sich die Einrichtung, die fünf Wirkprinzipien von Pfarrer Sebastian Kneipp – Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Lebensordnung und natürliche Reize – im Kindergartenalltag an die Kleinen zu vermitteln.
Dreimal im Jahr wird zu diesem Zweck ein so genanntes Kneipp-Frühstück veranstaltet. Diesmal stand das Wirkprinzip „Lebensordnung“ im Mittelpunkt. Dorothee Weiß, Leiterin der Kindertagesstätte, hatte dazu Sonja Ertl, Geschäftsführerin der Verkehrswacht Traunstein, und den Polizisten Andreas Schwenk eingeladen. Während Sonja Ertl den Eltern in einem Workshop wichtige Tipps für die Sicherheit der Kleinen wie zum Beispiel Informationen über Kindersitze und richtiges Anschnallen gab, machte sich Andreas Schwenk mit dreizehn Kindern der Gruppe „Schlaue Raben“ auf den Weg zum neuen Ampel-Übergang in Kammer. Dort wurde richtiges Verhalten beim Benutzen der Ampel und eine sichere Straßenüberquerung geübt.
Die Kindertagesstätte „Balthasar Permoser“ wird als Kindergarten und Hort genutzt und verfügt über insgesamt 75 Plätze. Für die Hortkinder wird bald ein neuer Anbau entstehen. Der Spatenstich dafür findet am 18. April statt.