Bildtext einblenden
Die Mädchen und Buben mit Dr. Stefan Lebernegg (l.) und Dr. Teresa Mayer vom Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land. (Foto: Schülerforschungszentrum)

Auf, auf die Alm

Berchtesgaden – Bei einer Exkursion des Schülerforschungszentrums Berchtesgaden gab es Biologie zum Anfassen, Milchverarbeitung vor Ort, Geologie und Geografie rundherum und natürlich viel Spaß und Bewegung.


Mit 13 hoch motivierten Mädchen und Buben war ein Team des Schülerforschungszentrums vier Tage auf der Präau-Hochalm in Dorfgastein unterwegs. Am ersten Tag stand eine Wanderung auf dem Programm, bei der die Teilnehmer viel über Alpenblumen, Tiere, Geologie und den Effekt von Gletschern auf die Landschaft erfuhren.

Die nächsten Tage gestalteten sich individuell, dabei war von einer Wanderung zum Sonnenaufgang über die Käsezubereitung, Mitarbeit in Stall und Küche, Pilze sammeln bis hin zum gemeinsamen Qigong und Spielen am Abend alles möglich.

Nicht nur das Team des Schülerforschungszentrums stellte sich den Fragen der Teilnehmer, auch die Hüttenwirtin nahm sich einen Abend Zeit, um über das Leben auf der Alm zu berichten. In der Feedback-Runde am letzten Tag waren sich alle einig: Es waren tolle Tage mit vielen neuen Erfahrungen. fb

Mehr aus Berchtesgaden