Statt die Auszubildenden im Hotelfach und die angehenden Köche in Zwangsurlaub zu schicken, bot Hotelchefin Lieselotte Grünberger der neurologischen Fachklinik in Loipl Unterstützung an. Während der virusbedingten Hotelschließung sollten die Auszubildenden in der Klinik aushelfen.
Diese Idee stieß in Loipl auf offene Ohren, da durch die weiterhin hohe Nachfrage im Bereich der neurologischen Rehabilitation jede helfende Hand gebraucht wird. Insgesamt fünf Auszubildende haben vorübergehend ihren Arbeitsplatz gewechselt und engagierten sich mit viel Elan in der Klinik.
Ob im Service, in der Küche oder an der Rezeption, derzeit wird jede Hand gebraucht. Die Auszubildenden wirkten eigenverantwortlich und engagiert in den verschiedenen Ableitungen des Medical Park Loi-pl mit. »Wir freuen uns über die Kooperation und sind sehr dankbar für die kurzfristige Unterstützung in diesen dynamischen Zeiten. Dies ist ein Zeichen für einen guten Zusammenhalt in der Region«, so Laura Limberger, Geschäftsführerin des Medical Park Loipl. Die IHK München/Oberbayern begrüßt diese Art von Azubi- Sharing sehr.
Eine neue Erfahrung war es für die Auszubildenden auch, den Klinikalltag kennenzulernen und bereits die Corona-Hygiene-Regeln anzuwenden. Der Umgang mit beeinträchtigten Menschen ist schließlich auch für die weitere Arbeit in der Hotelbranche wertvoll.
»Ich bin sehr dankbar für die Chance, hier reinschauen zu dürfen«, erzählte eine Auszubildende des Hotels »Grünberger«. Und auch Lieselotte Grünberger bekräftigte: »Eine fundierte Ausbildung unserer Jugend liegt mir besonders am Herzen. Diese möchten wir unseren Auszubildenden unabhängig von der Corona-Krise bieten«. fb