Schedlbauer berichtete, dass im Jahr 2021 wegen der ständig wechselnden Corona-Regelungen nur zwei Rollerstammtische abgehalten werden konnten. So fand die Jahreshauptversammlung im September unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Einige Mitglieder waren per Videoanwesend. Das Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen musste dagegen abgesagt werden. Auch im Jahr 2021 musste das Rollerfahren, ähnlich wie im Vorjahr, bis auf wenige interne Ausfahrten fast gänzlich eingestellt werden.
Trotz der Einschränkungen sind 2021 neue Beschlüsse gefasst worden. Der 1. Berchtesgadener Vespa Club hat mit Kerstin Angerer, Beate Schedlbauer und Erich Schedlbauer drei neue Jugendbeauftragte. Eingeführt wurde das Ehrenamt aufgrund einer Änderung des Bundeskinderschutzgesetzes durch die Bundesregierung im Oktober 2020 – und auf Anraten des Landratsamtes. Diese Ehrenämter sind für drei Jahre rechtskräftig.
Zusätzlich hat Beate Schedlbauer wieder das Amt des Zeugwartes übernommen. Darüber hinaus hat sich Susi Wohlrab am 31. Juli 2021 bereit erklärt, das Amt der Schriftführerin bis zu den nächsten Neuwahlen 2023 kommissarisch zu bekleiden, nachdem die erst 2020 gewählte Schriftführerin zurückgetreten war.
Vorstand Erich Schedl-bauer zählt aktuell 66 Mitglieder im Verein, Tendenz weiterhin steigend. Für 2022 wurde mit Kurt Auweck aus Bad Reichenhall ein neues aktives Mitglied begrüßt. Für zwei weitere passive Mitglieder aus Oldenburg, Frank Syska und Christian Klockgether, liegen ebenfalls die Anmeldungen vor.
Kassiererin Kerstin Angerer berichtete für das Jahr 2021 von einem soliden Kassenmehrbestand. Die Haupteinnahmen sind Vereinsbeiträge und Spenden. Dem gegenüber stehen die Ausgaben für Miete, Strom, Versicherungen und Wartungsarbeiten für das Clubheim sowie Kontoführungsgebühren und die Homepage. Der 1. Revisor Wolfgang Els bestätigte der Kassiererin eine ordentliche Kassenführung und beantragte daher die Entlastung der Kassiererin, die einstimmig gewährt wurde. Auch die Vorstandschaft wurde einhellig entlastet. Zudem standen Ehrungen an (siehe Kasten).
Alle Mitglieder wünschten sich gegen Ende der Versammlung eine Rückkehr zur Normalität. Die abgesagten Rollerstammtische waren nach ihren Angaben für das Clubleben sehr schädlich und wurden sehr bedauert. Nach dem regen Austausch wurde die Jahreshauptversammlung mit einem dreifachen »Vespa Roll« beendet.
fb