Vorsitzender Armin Nowak ging besonders auf die Gewerbevermietung ein, da diese von der Pandemie besonders stark betroffen ist. »Besonders Gewerbevermieter leiden darunter«, so Nowak.
Nach einer Auswertung der IVD-Minutenumfrage beobachtet man zunehmenden Leerstand von Ladenflächen mit 81,1 Prozent in Innenlagen. Laut dieser Erhebung ist es kein vorübergehendes Phänomen, sondern mit 77,7-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine unumkehrbare Entwicklung. Eine höhere Nachfrage ergäbe sich, wenn bei strukturellem Leerstand Gewerbeflächen in Wohnraum umgewandelt werden. Das erwarten 89,5 Prozent der Marktteilnehmer.
Es gibt auch eine große Bereitschaft der Vermieter, eine Umnutzung zu beantragen. Aktuell hat der Verein 580 Mitglieder. Das ist ein Zuwachs um 20 Mitglieder. Die Finanzen sind trotz der erhöhten Ausgaben im vergangenen Jahr geordnet. Dies haben die Rechnungsprüfer Stefan Moderegger und Ernst Stocker bestätigt.
Des Weiteren stand Anna-Julia Stumvoll von der Rechtsanwaltskanzlei »Ritter, Pilsel und Partner« den Mitgliedern für Fragen zur Verfügung. fb