Außerdem haben sich die Kinder viele Fragen überlegt.
Die Buben und Mädchen wurden von zwei Feuerwehrmännern empfangen, die die Straße absperrten, um sicher hinüber zu kommen. Im Schulungsraum versammelte sich die Gruppe und bekam viele Informationen rund um die Feuerwehr und die Ausrüstung. Es wurde auch besprochen, wie man sich im Ernstfall verhalten soll und was man zuerst machen muss. Ebenso wurde den Kindern genau gezeigt, was bei einem Einsatz alles dabei sein muss.
Ein Feuerwehrmann zog sich dann Schritt für Schritt die gesamte Ausrüstung an, um den Kindern genau zu zeigen, wie das im Ernstfall aussieht, um ihnen mögliche Ängste nehmen zu können. Die Kinder waren mit voller Aufmerksamkeit dabei und schauten genau zu. Auch auf alle Fragen gab es ausführliche Antworten. Als nächstes gab es einen Rundgang durch die gesamte Feuerwehrwach. Die Kinder durften sich in ein Feuerwehrauto setzen und es von innen in Augenschein nehmen, was für viele sehr aufregend war.
Noch aufregender war es aber, als die Kinder nach einer gemeinsamen Brotzeit erfahren haben, dass sie mit der Drehleiter fahren und mit einem Wasserschlauch spritzen dürfen. Alle, die wollten, durften dann in den Drehleiterkorb einsteigen und anschließend nach oben mitfahren. Es machte den Buben und Mädchen so viel Spaß, dass die Drehleiter bei fast allen bis ganz nach oben ausgefahren wurde. Danach hieß es, immer zu zweit mit dem Wasserschlauch an der Übungslöschwand Feuer zu löschen. Die Kinder bildeten Zweierteams, wobei immer einer spritzte und der andere den Schlauch festhalten durfte, danach wurde gewechselt.
Damit ging ein erlebnisreicher Vormittag bei der Feuerwehr zu Ende, natürlich wurde die Gruppe zum Abschied wieder über die Straße begleitet. fb