Die Einbahnregelung soll vorerst nur drei oder vier Monate gelten, denn in der Hauptsaison will man die Bundesstraße vorübergehend wieder in beide Richtungen frei geben. Im Auftrag des Staatlichen Bauamts Traunstein wird etwa ein Jahr lang die beim Unwetter am 17. Juli zerstörte Uferbefestigung erneuert. 600 mächtige Bohrpfähle, für deren Einbringung viel Platz benötigt wird, sollen die Bundesstraße 305 künftig sichern. Außerdem wird die seit langem geplante Sanierung der Bundesstraße auf einer Länge von 1,1 Kilometern inklusive Anlegung eines Geh- und Radwegs realisiert.
fb/red