Bildtext einblenden
Die Klasse 3 b aus Berchtesgaden. (Fotos: Martin Strobl)

Erstkommunion: »Jesus will dein Freund sein«

Berchtesgaden/Bischofswiesen – »Endlich dürfen wir Erstkommunion feiern« – das mag wohl das eine oder andere Kind gedacht haben, als es an den vergangenen beiden Wochenenden in den Gottesdiensten zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen durfte. Für die 4. Klasse aus Bischofswiesen ging damit eine Wartezeit zu Ende, die letztlich etwa ein Jahr gedauert hatte. Und die beiden 3. Klassen aus Berchtesgaden und die Bischofswieser 3 b hatten eine Vorbereitungszeit hinter sich, in der manches anders laufen musste als sonst.


Elternabende, Familienstunden mit dem Vorbereitungsbuch der Diözese »Das ist mein Leib für euch«, digitale Treffen und Weggottesdienste mit Gemeindereferentin Birgit Hauber, Religionsunterricht über ein sogenanntes Padlet und in Distanz mit der jeweiligen Religionslehrerin Kathi Stangassinger oder Steffi Witte: Aus diesen »Bausteinen« setzte sich die Vorbereitungszeit zusammen, in der die Kinder immer wieder erfuhren: »Jesus will dein Freund sein…«. Dieses Thema wurde auch in den Gottesdiensten aufgegriffen, die von Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob und Pfarrer Bernhard Bielasik zelebriert wurden. In der Predigt schlug der Priester einen Bogen vom Evangelium des jeweiligen Tages zu diesem Thema und zur Erstkommunion der Kinder.

Die Gottesdienste wurden in Bischofswiesen von der Kirchenmusikerin Angela Hanke und Mitgliedern des Kirchenchors mit schwungvollen Liedern gestaltet, in Berchtesgaden übernahm Kirchenmusiker Adrian Suciu zusammen mit einer Solistin diese Aufgabe. Mit der Dankandacht, bei der Andachtsgegenstände gesegnet wurden und die Kinder das Geschenk der Pfarrei überreicht bekamen, endete der festliche Tag, an dem die Kinder und Familien trotz ungewohnter Rahmenbedingungen endlich einen Grund zum Feiern hatten.

fb

Mehr aus Berchtesgaden