Fröhliche Feste am 1. Mai

Plus+

Bildtext einblenden
Das Maibaumaufstellen ist eine schweißtreibende Arbeit, die viel Kraft und Konzentration erfordert und bei der jeder Handgriff sitzen muss. Das Foto wurde 2018 beim Gasthof »Kohlhiasl« aufgenommen. (Foto: Archiv Bernhard Stanggassinger)

Berchtesgaden – Im Talkessel werden zum 1. Mai wieder einige Maibäume aufgestellt. Er ist ein Symbol für den beginnenden Frühling, der heuer jedoch noch auf sich warten lässt. Unabhängig von der Witterung findet das traditionelle Maibaumaufstellen am Montag in Berchtesgaden statt.


Gegen 10 Uhr trifft der Maibaum vor dem AlpenCongress ein. Bis 13 Uhr unterhalten die »3 Heillosen« die Besucher vor dem Hotel »Edelweiss«. Eine Bierkutsche vom Hofbräuhaus Berchtesgaden versorgt die durstigen Burschen und Gäste. Richtig stärken und feiern können sie dann ab 12 Uhr im Gasthaus »Neuhaus«, wo die Maifeier steigt und die »Drogzapfn Buam« spielen.

Im Biergarten des

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden