Bildtext einblenden
Kassier Johann Walch, Ehrenvorsitzender Heinz Rainer, Schriftführerin Renate Murf und Vereinigungsvorsitzender Josef Wenig vor der Standarte der Vereinigten Trachtenvereine des Berchtesgadener Landes. (Fotos: Wechslinger)
Bildtext einblenden
Die Plattlerburschen der Vereinigung zeigten nach der Frühjahrsversammlung ihr Können.

Frühjahrsversammlung der Trachtler

Berchtesgaden – Die Frühjahrsversammlung der Vereinigten Trachtenvereine des Berchtesgadener Landes fand dieses Mal im Alpensport-Hotel »Seimler« statt. Ausrichter der Versammlung mit anschließendem Kranzl war der Gebirgstrachtenerhaltungsverein (GTEV) D'Schellenberger, dem vom GTEV D'Kehlstoana die Standarte übergeben wurde. Vereinigungsvorsitzender Josef Wenig monierte dabei Defizite beim richtigen Gwand zum entsprechenden Festtag.


Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Schellenberger, Klaus Walter, und Josef Wenig richtete der Zweite Marktschellenberger Bürgermeister Volkhard Geiger Grußworte an die Versammelten. Schriftführerin Renate Murf hielt eine prägnante Rückschau auf das vergangene Brauchtumsjahr. Der Kassenbericht von Johann Walch wies ein zufriedenstellendes Ergebnis auf. Aufgrund seiner tadellosen Kassenführung wurde ihm Entlastung erteilt.

Jugendleiter Andreas Neumayer sprach von einer erfreulichen Entwicklung bei der Jugendgruppe.

Weil für viele Trachtler das richtige Gwand zum entsprechenden Anlass immer mehr zum Problem zu werden scheint, möchte Vorstand Josef Wenig eine Broschüre über die Anzugsordnung herausgeben. »Die Jungen können es nicht wissen, da müssen wir ihnen helfen«, betonte der Vereinigungsvorsitzende. Im Weiteren mahnte der Vorstand an, dass zu Festen die Teilnahme am Kirchgang gehöre und nicht die Einkehr ins nächste Wirtshaus.

Danach folgte die Übergabe der Standarte von den Kehlstoanern an die Schellenberger. Die Frühjahrsversammlung 2020 richtet der GTEV D'Untersberger Stamm um Vorsitzenden Richard Grüsser aus. Nach Wenigs Ausspruch »Sitt und Brauch der Alten wollen wir erhalten« wurde die Frühjahrsversammlung beendet und die Musikkapelle Marktschellenberg spielte zum anschließenden traditionellen Kranzl zünftig auf. Christian Wechslinger

 

Mehr aus Berchtesgaden