Nach der Ankunft stand der Besuch einer traditionellen Oberammergauer Gaststätte auf dem Programm. Am nächsten Tag nahmen einige Jugendliche an einer Führung hinter den Kulissen des Passionstheaters teil.
Besonders beeindruckend war hier, dass man sehen konnte, wie aufwendig die Bühnenbilder gestaltet werden. Am Nachmittag und Abend stand dann der Besuch der Passionsspiele auf dem Programm. Am Ende der Vorstellung gab es einen riesigen Applaus der Besucher. Alle Teilnehmer der Fahrt waren sehr fasziniert von der aufwendigen und eindrucksvollen Inszenierung der Passion. Nach dem Theater besuchten einige eine Diskussionsrunde mit Schauspielern und Spielleiter Christian Stückl, im Anschluss ging es zur »Jugendtage-AfterShowParty« im Zelt neben dem Passionstheater.
Ebenso wurde zusammen mit Pater Fidelis noch ein gemeinsamer Gottesdienst in der Basilika in Ettal gefeiert. Vor der Heimreise gab es schließlich noch eine Brauereiführung der Klosterbrauerei Ettal und ein gemeinsames Mittagessen. »Während des gesamten Aufenthalts in Oberammergau hat man gespürt, mit welcher Leidenschaft das Dorf die Passionsspiele ausübt«, so ein Teilnehmer der Fahrt.
fb