Berchtesgaden – Damit den Besuchern des Alten Friedhofs nichts passiert, müssen im Februar ein paar Bäume gefällt werden. Denn bei der erkrankten Thujen-Gruppe an der Friedhofsmauer besteht die Gefahr, dass sie bei heftigem Wind in Richtung des Friedhofweges umknickt.
Direkt daneben steht ein ebenso großer Baum, eine Hemlocktanne, die auch aus Krankheitsgründen weichen muss.
Friedhofsverwalter Hans Hallinger und Geschäftsleiter des Marktes Berchtesgaden Anton Kurz informierten den »Berchtesgadener Anzeiger« am Mittwoch über die geplanten Fällungen und Ersatzpflanzungen.
Im kommenden Februar werden Arbeiter anrücken, um die betroffenen Bäume zu entfernen. Der Baumbestand am Alten Friedhof wird dabei allerdings nicht einfach minimiert, sondern durch Neupflanzungen erhalten.
Mehr dazu lesen Sie in der Samstagsausgabe (25. Januar) des Berchtesgadener Anzeigers.

Annabelle Voss