Kultur dahoam

Plus+

Bildtext einblenden
Keramikkünstlerin Sabine Köppl ist Mitgründerin des Kollektivs »frei:händig«.
Bildtext einblenden
Die Gründungsmitglieder des Vereins »Berchtesgadener Hut« (v.l.): Tassilo Neugebauer, Franziska Böhnlein, Jakob Palm und Elisabeth Worbs. (Fotos: Kilian Pfeiffer)

Berchtesgaden – »Nägel mit Köpfen« machen will Jakob Palm. Gemeinsam mit einigen Mitstreitern hat er den Verein »Berchtesgadener Hut« gegründet und will damit nicht nur die aufkeimende Subkultur unterstützen. Der Name ist indes Programm: »Ein Hut für alle, und alles unter einen Hut«, sagt 1. Vorsitzender Palm, und meint damit die Vereinigung der Kunstschaffenden aus der Region.


Die ersten Veranstaltungen haben die Mitstreiter des Kulturvereins »Berchtesgadener Hut« bereits unterstützt – und es sollen noch viel mehr werden. »Ich stamme aus einer Familie der Straßenkünstler«, sagt Jakob Palm, der für die Grünen im Gemeinderat von Schönau am Königssee sitzt und selbst Wirt einer der letzten verbliebenen Kneipen im Ort, dem »Kuckucksnest«, ist. Zehn Live-Konzerte sind

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden