Landtagswahl beim Offenen Jugendtreff

Plus+

Bildtext einblenden
Tobias Becher (15) wirft seine Stimmzettel in die Wahlurne. Die Jugendreferentin der Marktgemeinde Berchtesgaden und CSU-Listenkandidatin, Franziska Böhnlein (l.), die Leiterin des Offenen Jugendtreffs, Elisabeth Worbs, und Mitarbeiter Étienne Wilker (2.v.r.) finden super, dass er bei der U 18-Wahl mitmacht. (Fotos: Lisa Schuhegger)

Berchtesgaden – Gut eine Woche vor der Bayerischen Landtagswahl können Jugendliche im »Werk 34« in Berchtesgaden schon mit zwei Stimmzettel hinter einer Wahlkabine verschwinden, Kreuzchen setzen und die beiden Wahlzettel dann in eine Wahlurne werfen. Seit 21. und noch bis 29. September findet in Bayern die U 18-Wahl statt, bei der Kinder und Jugendliche, die eigentlich noch nicht wählen dürfen, ihre Stimmen abgeben können.


Bayernweit gibt es mehrere Jugend-Wahllokale. Eines befindet sich im »Werk 34«. Während des Offenen Jugendtreffs der Jonathan Sozialen Arbeit kann hier gewählt werden. Nächste und letzte Gelegenheit ist am Freitag, 29. September, von 16 bis 18 Uhr. Dann schließen in ganz Bayern die Jugend-Wahllokale und die Stimmen werden ausgezählt.

Pädagogin Elisabeth Worbs hat die vom Bayerischen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden