Ligoaschtweg zum Rückeweg ausgebaut

Plus+

Bildtext einblenden
Bildtext einblenden

Berchtesgaden – Überrascht und zumeist wenig erfreut nahm an den vergangenen Tagen so mancher Wanderer die Veränderungen am alten Ligoaschtweg oberhalb der Scharitzkehl zur Kenntnis. Der Forstbetrieb Berchtesgaden war hier mit schwerem Gerät zu Gange und machte aus dem Wanderweg durch Verbreiterung und Entfernung aller 30 Regenschweller (linkes Bild) einen befahrbaren Rückeweg.


Den Weg hatten jahrzehntelang Berti Kastner und sein schon verstorbener Bruder Edi gepflegt, teilweise im Auftrag des Alpenvereins.

Deren Großvater hatte sich als Holzknecht schon davor um den Weg gekümmert. Berti Kastners Urteil ist eindeutig: »Furchtbar schaut es aus.« Grund für den Ausbau sind laut Dr. Daniel Müller, Leiter des Forstbetriebs Berchtesgaden, wichtige

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden