Berchtesgaden – Bis mindestens zum 31. Dezember 2033 stellt die Marktgemeinde Berchtesgaden das Gebäude des alten Gymnasiums für den Betrieb des Schülerforschungszentrums Berchtesgadener Land zur Verfügung. Die Laufzeitverlängerung des Vertrags beschloss der Marktgemeinderat einstimmig.
Bürgermeister Franz Rasp hatte zuvor erläutert, dass der Landkreis das Schülerforschungszentrum zwar in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München betreibe. Der Markt stelle allerdings das Gebäude bereits seit zehn Jahren kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus habe man knapp 100 000 Euro in den Gebäudeunterhalt investiert. »Immerhin wird dort gute Arbeit gemacht«, stellte der Rathauschef fest.
Es sei zwar nicht selbstverständlich, dass eine Gemeinde mit 8000 Einwohnern so eine Immobilie zur Verfügung stellt. »Aber wir freuen uns, dass das Haus damit optimal genutzt wird.«
UK