Bildtext einblenden
Zum umfangreichen Programm am Salzfest-Wochenende gehört auch wieder ein Kinder-Markt in der Dr.-Imhof-Straße. (Foto: privat)

Musik, Standl und Kinderflohmarkt

Berchtesgaden – An zwei Tagen darf am Berchtesgadener Salzfest-Wochenende wieder gefeiert werden. So gibt es am Samstag, 5., und Sonntag, 6. August, im Markt wieder ein buntes Programm mit viel Musik, Standlmarkt, Streetfood und Barbetrieb.


Marktfest am Samstag

Die Aktiven Unternehmen Berchtesgaden laden für das erste Augustwochenende in die Fußgängerzone Berchtesgadens ein, wo es viel zu sehen, zu hören und zu staunen gibt. Denn es wird ein ganzes Wochenende gefeiert. Den Anfang macht das Marktfest am Samstagabend, gefolgt von einem verkaufsoffenen Sonntag mit Standlmarkt und zahlreichen Programmpunkten mit Attraktionen für die ganze Familie.

Am Samstagabend gibt es ab 17 bis 23 Uhr einen Standlmarkt mit Streetfood und Barbetrieb. Ab 20 Uhr kann man gleich drei Live-Bands hören. Bei »Sophie's Café und Restaurant« spielt »Jack in a Box«. Die Band steht für groovigen Gitarrensound, Piano und Drums. Am Weihnachtsschützenplatz tritt die Rockband »O'Hara« aus Österreich auf. Die Musiker präsentieren Songs aus über fünf Jahrzehnten Pop- und Rockgeschichte. Die Band »Dark Angel« ist am Triembachereck zu sehen und zu hören.

Standlmarkt in der Fußgängerzone

Der Salzfest-Sonntag wird um 10 Uhr von dem großen Standlmarkt in der Fußgängerzone eingeläutet. Hier bieten die Händler bis 16 Uhr ihre Handwerkskunst und regionale Erzeugnisse an. Ein Highlight sind die »Salzsieder« vom Salzbergwerk Berchtesgaden, die von 10 bis 16 Uhr am Triembachereck zu finden sind. Man kann das alte Handwerk der Salzsieder beobachten und sogar handgeschöpftes Salz nach Hause mitnehmen.

Kinderprogramm

Die kleinsten Besucher freuen sich auch auf den »Kinder-Markt«. In der Dr.-Imhof-Straße warten viele Attraktionen, wie ein Kinderflohmarkt, eine Hüpfburg, eine Candybar und anderes. Ein Highlight ist die Geschichte »Die Salzprinzessin« von Mia Kaiser-Wenig um 11 Uhr und um 14 Uhr. Zum ersten Mal darf man sich auf einen »Spaß- Parcours« freuen – hier sind die Kids gefordert.

Die Geschäfte, geöffnet von 11 bis 16 Uhr, laden zum entspannten Einkaufserlebnis ein. Abgerundet wird dieses umfangreiche Programm von den kulinarischen Schmankerln der heimischen Gastronomiebetriebe. Das ganze Programm findet man unter: www.berchtesgaden-feiert.de. fb

Mehr aus Berchtesgaden