So tat er an seinem Jubeltag das, was er seit seinem Eintritt in den Ruhestand 2010 tut: Er zelebrierte in verschiedenen Pfarreien des Talkessels die heilige Messe.
An seinem runden Geburtstag feierte er einen sonntäglichen Dankgottesdienst in der kleinen Kirche Maria am Berg, die er schon seit langem kennt, hat er doch als Pfarrer von Taubenbach 18 Jahre lang den Ausflug der Erstkommunionkinder nach Berchtesgaden unternommen und in der »Seimler Kirche« Gottesdienst gefeiert.
Pfarrer Frauenlob bedankte sich bei seinem Mitbruder für seine treue Unterstützung im Stiftsland. Dabei betonte er besonders, dass Pfarrer Fischer seinen priesterlichen Dienst mit großer Bescheidenheit und Glaubwürdigkeit ausführe und dabei stets gut vorbereitet und mit theologischem Tiefgang als Prediger und Seelsorger tätig sei. »Du bist so geländegängig, dass ich dich überall einsetzen kann und so jung geblieben, dass du auch Kindergottesdienste gerne übernimmst.« Pfarrer Frauenlob bedankte sich auch bei der Haushälterin des Pfarrers im Ruhestand, Brigitte Jäger, die durch ihre Fürsorge Hans Fischer stets auf Trab und damit fit hält.
Michael Koller überreichte Pfarrer Fischer ein Präsent mit Alpenblumen und erzählte mit großer Freude, dass Hans Fischer auch Mitglied bei den Untersalzberger Weihnachtsschützen ist. Der Jubilar bedankte sich sichtlich gerührt bei der Gemeinde von Maria am Berg und allen Gläubigen im Stiftsland Berchtesgaden und betonte, dass er mit großer Offenheit vor zehn Jahren hier aufgenommen wurde und sich seit dem ersten Tag an richtig wohl fühlte. »Ich bin gern in Berchtesgaden.« Auch er
fand wertschätzende Worte für seine Haushälterin und berichtete ein wenig von deren Bedeutung für einen Seelsorger. Pfarrer Fischer bekam unter großem Applaus der Anwesenden ein Bild des Seligen Kaspar Stanggassingers überreicht und dazu die Bitte, noch möglichst viele Jahre für die Gläubigen im Stiftsland tätig zu sein: »Ad multos annos, lieber Hans Fischer!« fb