Rezept gegen »städtebauliche Missstände«

Plus+

Bildtext einblenden
Der ehemalige Bahntunnel könnte einmal als Fuß- und Radwegverbindung genutzt werden. »Trotzdem wäre hier noch ausreichend Platz für eine mögliche Regionalstadtbahn zum Königssee«, sagte Bürgermeister Franz Rasp. Ob das Bahnprojekt Aussicht auf eine Realisierung hat, soll derzeit eine Kosten-Nutzen-Analyse klären. (Foto: Ulli Kastner)

Berchtesgaden – Mithilfe eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes will die Marktgemeinde Berchtesgaden auf lange Sicht »städtebauliche Missstände« beseitigen. Nachdem eine Arbeitsgruppe mit Unterstützung der Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin Martina Schneider aus München zahlreiche wünschenswerte Projekte gesammelt hatte, fasste der Marktgemeinderat am Dienstag einstimmig den Satzungsbeschluss.


Doch vorsorglich warnte Bürgermeister Franz Rasp schon einmal vor zu großem Tatendrang: »Das ist jetzt ein Wunschkonzert. Uns muss klar sein, dass wir nicht alles gleichzeitig umsetzen können.« Das Konzept ist vorerst auf 15 Jahre ausgerichtet, dann könnte es aber fortgeschrieben werden.

Nur diejenigen Maßnahmen, die in dem Stadtentwicklungskonzept enthalten sind , können später auch

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden