Tourismusregion: Verkehrsvision der Zukunft

Plus+

Bildtext einblenden
Jetzt oder nie: Dr. Bartl Wimmer möchte den Verkehr im Talkessel auf neue Beine stellen.
Bildtext einblenden
Für die RVO laufen 2027 die Liniengenehmigungen aus. Dann wird der Landkreis die Kosten für den Linienverkehr übernehmen müssen. (Fotos: Kilian Pfeiffer)

Berchtesgaden – Der Verkehr in Berchtesgaden soll in einer Modellstudie auf komplett neue Füße gestellt werden, dem Landkreis winkt zudem ab 2027 zusätzliche Verantwortung: Im Hintergrund wird in Arbeitskreisen an einem On-Demand-System gearbeitet. Der Vorsitzende des Berchtesgadener Tourismus, Dr. Bartl Wimmer, gab nun Einblicke in eine Vision.


»Mobilität«, sagt Bartl Wimmer, ist neben Wohnen und Energie das Thema der Zukunft – und deshalb ist das auch der Titel, den die von den Landkreis-Grünen initiierte Veranstaltung trägt. Als Mann an der Front, der den Tourismus Berchtesgadens anführt, ist Wimmer einer, der dazu viel zu sagen hat. Seit Kurzem gibt es mit Robert Seibold einen eigenen Verkehrsmanager in Berchtesgaden. Er arbeitet

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden