Berchtesgaden: Unterricht auf der Buchenhöhe nach Schulbrand erst im Jahr 2023
Bildtext einblenden
Das beschädigte Gebäude wurde abgerissen. 2021 sollen die Bauarbeiten für den Neubau beginnen. (Archivfoto: Ulli Kastner)

Unterricht auf der Buchenhöhe erst 2023

Berchtesgaden – In der Grund- und Mittelschule auf der Buchenhöhe wird voraussichtlich erst ab Januar 2023 wieder unterrichtet werden können. Das gab der Gesamtleiter des CJD Bayern, Christian Hinterbrandner, kürzlich bekannt. Der Gebäudekomplex, der in der Nacht zum 4. Oktober 2019 abbrannte, muss neu gebaut werden. Dafür stellt auch die Bayerische Regierung rund eine Million Euro zur Verfügung.


Vor etwa einem Jahr zogen dunkle Rauchschwaden über den Obersalzberg. In der Nacht war ein Feuer in der CJD Grund- und Mittelschule auf der Buchenhöhe ausgebrochen. Obwohl über 200 Einsatzkräfte schnell zur Stelle waren und das Feuer gelöscht werden konnte, war am Ende von dem Gebäude wenig übrig geblieben. Dafür saß der Schock tief: Sechs Schüler aus dem Internat mussten damals ambulant vor Ort versorgt werden, schwerer verletzt wurde zum Glück niemand.

Zunächst übernahm das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache. Ein Gutachten sollte feststellen, wodurch der Brand ausgelöst worden war. Allerdings ohne Ergebnis. Die Ermittlungen sind in Folge eingestellt worden.

Daraufhin musste das Schadensmaß auch vonseiten der Versicherung geschätzt werden. Während Christian Hinterbrandner den Schaden damals aut etwa drei Millionen Euro schätzte, fiel das Gutachten der Versicherung schließlich höher aus. Etwa sechs Millionen Euro wird die Versicherung für den Neubau zur Verfügung stellen. Eine weitere Million erhält das CJD vom Freistaat Bayern.

Obwohl der Neubau so schnell wie möglich realisiert werden soll, kam es aufgrund der Corona-Pandemie zu Verzögerungen. Der Gutachter der Versicherung konnte den Schaden erst Anfang des Jahres beziffern.

Los gehen soll es nun aber 2021. Bis dahin müssen die Schüler noch in den Unterrichtsräumen am Dürreck unterrichtet werden. Lena Klein

Unsere bisherige Berichterstattung:

Bilder vom Flammeninferno in Berchtesgaden:

Mehr aus Berchtesgaden