Berchtesgaden: 2700 Kilometer auf dem Jakobsweg
Bildtext einblenden
Von Frankreich und seiner Bevölkerung zeigte sich Pater Kajetan auf seiner Pilgerreise sehr beeindruckt. »Es ist ein sehr religiöses Land«, freut sich der Franziskaner. (Fotos: privat)

Von der Schwarzen Madonna bis zur Schwarzen Madonna

Berchtesgaden – Stück für Stück kommt Pater Kajetan Filipowicz seinem Ziel näher. In zwei Jahren will der Franziskaner aus Berchtesgaden die kompletten 2700 Kilometer auf dem Jakobsweg von Berchtesgaden bis zum spanischen Santiago de Compostela in mehreren Teiletappen zurückgelegt haben.


Ein wichtiger Schritt zur Vollendung seines Puzzles gelang ihm von 15. bis 29. Juli. Da bewältigte der 55-jährige Pilger die 680 Kilometer von der Schwarzen Madonna in Einsiedl in der Schweiz bis zur anderen Schwarzen Madonna in Le Puy-en-Velay in Frankreich – davon ganze 450 Kilometer zu Fuß.

Pater Kajetan Filipowicz hat erst vor wenigen Jahren das Pilgern für sich entdeckt. Mit Bergtouren im Berchtesgadener Land und der alljährlichen Teilnahme an der Almer Wallfahrt schaffte er sich die konditionellen Voraussetzungen für diese Mammuttouren, auf denen er Hunderte von Kilometern zu Fuß zurücklegt.

Pater Kajetans vorrangiges Ziel aber ist es, den Jakobsweg von Berchtesgaden bis Santiago de Compostela zu bewältigen. Er will die 2700 Kilometer lange Strecke in einzelne Etappen aufteilen, jedes Jahr einige Hundert Kilometer.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in der Mittwochsausgabe (14. August) des Berchtesgadener Anzeigers.

Bildtext einblenden
In der Schweiz stellten hohe Pässe und die große Hitze den Pilger auf eine Konditionsprobe.

Ulli Kastner/red

Mehr aus Berchtesgaden