Vor 100 Jahren kam Hitler auf den Obersalzberg
Berchtesgaden – Dass Adolf Hitler zum ersten Mal den Obersalzberg besuchte, war vor 100 Jahren. Anfang Mai 1923 war es, sagt Albert Feiber. Mehr als 1 000 Tage, rund ein Viertel seiner Regierungszeit, verbrachte er zwischen 1933 und 1945 in Berchtesgaden, im Führerhauptquartier, das in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Herrschaftszentren des NS-Staates wurde, wie der Historiker des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin berichtet.
Den Weg nach Berchtesgaden fand Hitler durch den antisemitischen Schriftsteller und Verleger Dietrich Eckart. Die beiden hatten sich in der Münchner Parteienszene kennengelernt, weiß Albert Feiber, stellvertretender Fachlicher Leiter und Kurator der Dokumentation Obersalzberg. Als begabter Redner verschaffte Hitler der DAP, die 1920 im Münchner Hofbräuhaus zur NSDAP umbenannt wurde, zunehmende
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten