Folgt man den aktuellen Wettervorhersagen, sollten die niederländischen Oldtimerfreunde voll auf ihre Winterfreuden kommen. Es ist für die Teilnehmer nämlich ein Erlebnis, auf verschneiten Straßen durch raue Landschaften zu fahren, während die Co-Piloten den Weg navigieren und die Fahrer versuchen, so nah wie möglich in einem festgelegten Zeitrahmen zu bleiben. Die Teams fahren um die 350 Kilometer pro Tag, die erfahreneren Teams absolvieren noch zwei Nachtschleifen mit weiteren 150 Kilometern.
Ausgangspunkt ist Berchtesgaden, wo die Teilnehmer im Hotel »Edelweiss« abgestiegen sind. Die Prüfungen führen dann durch Österreich und Slowenien. Die Teams übernachten fünf Mal in Slowenien und steuern von dort die verschiedenen Ziele an.
Die Veranstalter bezeichnen den Winter Trial als »größten Spaß auf vier Rädern«. Startberechtigt sind Oldtimer mit Baujahr 1985 und älter.
Der erste Winter Trial fand im Jahr 2001 statt und führte von den Niederlanden südwärts durch die Alpen nach Monte Carlo. Seitdem besuchten die Holländer die meisten europäischen Länder, in denen es eine gewisse Schneewahrscheinlichkeit gibt.
Letztes Jahr startete der Winter Trail in Prag. Nach einer Tour durch Tschechien wurden die Gewinner am Wolfgangsee im Salzkammergut gekürt. Der Winter Trial ist im Übrigen keine Geschwindigkeitsveranstaltung, sondern eine Straßenrallye, die innerhalb der normalen Verkehrsregeln durchgeführt wird.
cw