»Am kommenden Sonntag haben wir einiges geboten«, lässt »Haus der Berge«-Chef Ulrich Brendel wissen: »Am 28. Mai ist der Eintritt in die Hauptausstellung ›Vertikale Wildnis‹ frei, außerdem haben wir ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt.« Das Umweltbildungsteam des Nationalparks lädt Kinder zum Basteln ein und informiert an einem mobilen Bildungsstand anschaulich über das Thema »Fledermäuse im Nationalpark«. Auch das Bartgeier- und Steinadlerteam ist mit einem Infostand vor Ort und in der aktuellen Wechselausstellung zum Thema »Rauhfußhühner« im Erdgeschoss verraten Nationalparkmitarbeitende Spannendes und Wissenswertes zu den seltenen Hühnern.
In der Forschungsarbeit des Nationalparks spielen auch die Tagfalter eine wichtige Rolle. An einem Informationsstand stellt das »Haus der Berge«-Team das Citizen-Science-Projekt »Tagfalter Monitoring Deutschland« vor. Dort erfahren Interessierte, wie Schmetterlinge systematisch erfasst und bestimmt werden. Außerdem gibt es zwei Lesungen für Kinder nach dem Vorbild des japanischen Kamishibai-Erzähltheaters. Der Eintritt in die Ausstellung »Vertikale Wildnis« im Nationalparkzentrum an der Hanielstraße 7 in Berchtesgaden ist am Pfingstsonntag frei, das »Haus der Berge« ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
fb