Bildtext einblenden
Foto: Leitner/BRK BGL

33-Jähriger prallt auf winterlicher B20 in entgegenkommenden Lastwagen

Bischofswiesen/Hallthurm – Ein 33-Jähriger aus dem inneren Landkreis ist am Montagmorgen gegen 6.30 Uhr auf der winterlichen B20 in Hallthurm genau auf Höhe des historischen Turms auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammengestoßen, der in Richtung Berchtesgaden unterwegs war. Der Unfallverursacher wurde in seinem Auto eingeklemmt und nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mittelschwer verletzt; der 61-jährige Lastwagen-Fahrer aus Niederbayern kam leicht verletzt davon.


Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwilligen Feuerwehren Bayerisch Gmain und Bischofswiesen und das Rote Kreuz mit dem Reichenhaller Notarzt und Rettungswagen und Krankenwagen aus Berchtesgaden zum Unfallort, wobei die Einsatzkräfte zur schonenden Rettung des 33-Jährigen das Dach des Passats entfernen mussten.

Bildtext einblenden
Foto: Leitner/BRK BGL

Das Rote Kreuz brachte den Mann nach notärztlicher Versorgung in die Kreisklinik Bad Reichenhall und untersuchte den Lasterfahrer vor Ort ambulant. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den Unfall auf, wobei nach ihren Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro entstand.

Bildtext einblenden
Foto: Leitner/BRK BGL

Rund 50 Feuerwehrleute waren neben der technischen Rettung intensiv gefordert, da sie die Unfallstelle absichern, sich um den Brandschutz kümmern und den restlichen Verkehr umleiten mussten. Durch die zunächst total blockierte Fahrbahn hatten sich morgendlichen Berufsverkehr kilometerlange Staus gebildet; die Ehrenamtlichen schleppten auf der Schneefahrbahn am Hallthurmer Berg hängengebliebene Laster frei. Die Bergung des Lasters dauerte bis in den späten Vormittag hinein, wobei die B20 vorab durch gezielte Verkehrslenkung wieder befahrbar war.

fb/red