Bildtext einblenden
»LaBrassBanda« spielten bei der »Kulturhof«-Eröffnung im November. Pandemiebedingt wird es erst im März weitergehen mit dem Kulturprogramm. (Foto: Kulturhof/Anna Fichtner)

Ab März kommt Leben in den »Kulturhof Stanggass«

Bischofswiesen – Vier Monate nach der Eröffnung des »Kulturhofs Stanggass« soll im März auf dem ehemaligen »Geiger«-Grundstück endlich das Kulturprogramm Fahrt aufnehmen. Denn nach dem umjubelten Auftritt von »LaBrassBanda« im 250 Zuschauer fassenden Veranstaltungssaal hatte Corona dem Investor Dr. Bartl Wimmer und seinem Team erst einmal eine Zwangspause verordnet. Doch nun, vor dem Hintergrund anstehender Lockerungen, blickt man im »Kulturhof« optimistisch nach vorne. Das bislang fixierte Programm bietet abwechslungsreiche Unterhaltung mit Kabarettisten, Musikern und Abenteurern. Schwerpunkt wird der »Kulturmittwoch« sein. 


Leben einkehren soll vor allem in den neuen Festsaal mit seiner modernen Lichtanlage und Akustik in Konzertsaal-Qualität. Aber auch auf dem gesamten »Kulturhof«-Gelände wird es abwechslungsreiche Unterhaltung geben. Kabarettabende, Konzerte, ungewöhnliche Gastspiele, Multivisions-Shows und mehr sind geplant.

Den Anfang macht das Märchenzelt aus Augsburg mit Vorstellungen für Erwachsene und Kinder. Die Augsburger gastieren mit ihrem Zelt vom 9. bis zum 11. März auf dem Gelände. Dort werden Geschichten aus aller Welt am Lagerfeuer erzählt sowie Punsch und Stockbrot genossen.

Am 16. März ist Eva Karl Faltermeier in der Stanggaß zu Gast. Sie wurde mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie »Senkrechtstarter« ausgezeichnet. Am 30. März nimmt die Expeditionsfotografin Ulla Lohmann die Gäste mit auf eine Abenteuerreise durch Europa. Ihre Multivisionsshow »47 Summits« spricht besonders Bergbegeisterte an. Ebenso die neue Ausgabe des Alpenfilmfestivals (18. Mai) mit dem Zusatzfilm »Vom Wert der Zeit«, der im Berchtesgadener Land spielt.

Bildtext einblenden
Die Kabarettistin Eva Faltermeier kommt am 16. März in den Kulturhof. (Foto: Kulturhof/Florian Hammerich)

Im Sommer und Herbst sind bereits verschiedenste Konzerte von Jazz und Rock bis Klassik terminiert, unter anderem mit dem Jazz-Quartett »Quadro Nuevo« (29. Juni) und der A-Capella-Formation »Voices Unlimited« (1. Juni). Mundart kommt auf die Bühne mit »D'Bavaresi« (26. Oktober) und mit dem »Best of Austropop«-Abend (31. August), den die STS-Coverband »Auf a Wort« gestaltet.

Im Sommer kann man auf Konzertabende mit zusätzlichen Outdoor-»Lauschertickets« hoffen, das sind Plätze im Innenhof des Festsaals zum entspannten Beisammensitzen.

Auch regionale Akteure finden ein Betätigungsfeld im »Kulturhof«. Der Kulturkreis Berchtesgaden organisiert Vorstellungen und Konzerte an mehreren Terminen und die Schüler der Musikschule Berchtesgaden sind am 24. März zu Gast.

Weitere Kabarettabende sind geplant mit Andreas Martin Hofmeir (11. Mai und 7. Dezember), Gründungsmitglied von LaBrassBanda, und den Kabarettgrößen Matthias Tretter (5. Oktober) und Christian Springer (2. November).

Außerdem wird es voraussichtlich ab April in der Bar die Reihe »Musik trifft Hut« geben: Lässige Abende mit Livemusik und tollen Künstlern, die sich wie in alter Tradition über eine Anerkennung in den Hut freuen. Den Anfang macht der Boogie-Woogie-Abend mit Pianist Michael Alf am 20. April. Eine Übersicht der Veranstaltungen ist online zu finden unter www.Kulturhof.Bayern/veranstaltungskalender. Tickets gibt es bei Ticket Scharf (Telefon 08652/2325) und an der Rezeption des »Kulturhofs« (täglich von 9 bis 17.30 Uhr).

UK/fb