Bildtext einblenden
Hauptversammlung der Bischofswieser CSU (v.l.): 1. Bürgermeister Thomas Weber, die Geehrten Martina Ilsanker und Michael Lichtmannegger, Ortsvorsitzender Alexander Wimmer und Kreisvorsitzende Michaela Kaniber. (Foto: privat)

Alexander Wimmer neuer CSU-Ortsvorsitzender

Bischofswiesen – Der CSU-Ortsverband Bischofswiesen hat bei seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus »Brenner Bräu« Alexander Wimmer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Florian Hoffmann-Schiffer stellte sich nicht mehr zur Wahl und unterstützt die Vorstandschaft nun als Stellvertreter. Insgesamt kam es zu einer deutlichen Verjüngung.


Erster Bürgermeister Thomas Weber eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden, besonders die CSU-Kreisvorsitzende und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die sich trotz ihres vollen Terminkalenders für die CSU Bischofswiesen Zeit genommen hatte. Nachdem im vergangenen Jahr keine Versammlung stattfinden konnte, sei man froh, sich dieses Jahr wieder in Präsenz treffen zu können.

Zunächst ging Schriftführer Ludwig Hochreiter in seinem Bericht auf die Ereignisse der vergangenen zwei Jahre ein. Das Projekt Kommunalwahl 2020 war für die CSU Bischofswiesen sehr erfolgreich verlaufen: Trotz des Abtritts von vier langjährigen und stimmenstarken Gemeinderäten konnte man acht Mandate erringen, darunter sind mit Alexander Wimmer, Bernd Moderegger und Andreas Stanggassinger auch drei Neue. Auch CSU-Bürgermeisterkandidat Thomas Weber erzielte erneut ein hervorragendes Ergebnis und steht somit weiterhin an der Spitze der Gemeinde.

Schatzmeister Wolfgang Fegg berichtete im Anschluss von einer soliden Finanzlage, die Kassenprüfer Peter Huber und Matthias Stockbauer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, woraufhin der Ortsvorstand einstimmig entlastet wurde.

Danach standen die Neuwahlen an. Die Wahlleitung hatte als CSU-Kreisvorsitzende Michaela Kaniber übernommen. Als neuer Ortsvorsitzender wurde Alexander Wimmer vorgeschlagen. Der 21-Jährige ist bisher Ortsvorsitzender der Jungen Union (JU) im südlichen Landkreis, deren Neugründung er initiiert hatte. Ihm war es gelungen, viele junge Menschen von der Politik zu begeistern und so die JU aufzubauen. Die CSU-Mitglieder wählten Wimmer mit einstimmigem Ergebnis zu ihrem neuen Vorsitzenden. Die neu geschaffene Position des Digitalbeauftragten übernimmt Franz Punz junior. »Wir müssen als CSU auch in der digitalen Welt präsent und näher am Menschen sein«, so Wimmer. Die Vorstandschaft wird durch acht Beisitzer komplettiert (siehe Kasten). Besonders erfreut zeigte sich Wimmer dabei über die zwei jungen Frauen, die aus der Jungen Union heraus als Beisitzerinnen gewählt wurden: Eva Koll und Emilia Wegscheider.

Staatsministerin Michaela Kaniber war beeindruckt von der verjüngten Vorstandschaft und sicherte ihre Unterstützung zu: »Es ist nicht selbstverständlich, in so jungen Jahren einen CSU-Ortsverband zu übernehmen, das erfordert Mut.« In ihrem Grußwort ging sie nach einem kurzen Resümee der verlorenen Bundestagswahl auch auf den Koalitionspartner in Bayern ein. »Die Freien Wähler müssen sich jetzt entscheiden, ob sie verlässlicher Koalitionspartner oder lieber in der Opposition sein wollen. Je nach aktueller Stimmung erzählen sie den Menschen jeden Tag etwas anderes – das zeichnet keine seriöse Regierungspartei aus.«

Im Rahmen der Versammlung konnte der neue Ortsvorsitzende Alexander Wimmer auch langjährige Mitglieder ehren. Michael Lichtmannegger erhielt eine Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft bei der CSU. Für die 25-jährige Mitgliedschaft wurde Martina Ilsanker geehrt. Bürgermeister Thomas Weber hob bei seinem Dank an die bisherige Vorstandschaft ihr jahrzehntelanges Engagement im CSU-Ortsvorstand besonders hervor.

fb