Bildtext einblenden
Vorstand Giselher Cramer (r.) und Kassier Stefan Votz (l.) vom Feuerwehrverein Engedey ehrten im Gasthaus »Kastensteinerwand Alm« die drei verdienten Feuerwehr-Veteranen Simon Hölzl (2.v.l.), Edwin Schultz (M.) und Wasti Kurz (2.v.r.) für 70 Jahre Treue zur Freiwilligen Feuerwehr. (Foto: Wechslinger)

Drei Verdiente der Feuerwehr Engedey gebührend geehrt

Bischofswiesen – Vereinsvorstand Giselher Cramer und Kassier Stefan Votz von der Freiwilligen Feuerwehr Engedey ehrten am Mittwoch im Gasthaus »Kastensteinerwand Alm« drei verdiente Feuerwehrmänner, die der Freiwilligen Feuerwehr Engedey seit 70 Jahren angehören. Ehrenvorstand Wasti Kurz (89) trat wie seine beiden Kameraden Simon Hölzl und Edwin Schultz im Jahr 1951 in den Feuerwehrdienst ein.


Der ehemalige Engedeyer Kommandant und spätere Bischofswieser Löschzugführer Wasti Kurz wurde 1986 für seine Verdienste zum Ehrenvorstand ernannt. 2018 erhielt er die Feuerwehr-Ehrennadel in Gold. Sein großer Verdienst war der Erhalt des Löschzugs Engedey. Nachdem nämlich die Gerätschaften aus der Strub und der Engedey 1964 ins neu erbaute Feuerwehrhaus in Bischofswiesen umgelagert worden waren, endete die Struber Ägide, während die Engedeyer weiter machten. Sie holten das Equipment aus Bischofswiesen und führten ihre Übungen in der Engedey durch.

Auch Ehrenmitglied Edwin Schultz (90) kämpfte zusammen mit Wasti Kurz erfolgreich für den Erhalt der Engedeyer Feuerwehr und wurde ebenfalls im Jahr 2018 mit der Feuerwehr-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

Schließlich ehrten Giselher Cramer und Stefan Votz auch Simon Hölzl (Degn/92) und stellten ihn als ein Vorbild heraus, das bei jeder Veranstaltung des Vereins dabei war. Natürlich erinnerte sich das Trio mit Enthusiasmus an so manchen großen Feuerwehr-Einsatz in der guten alten Zeit. Vorstand Giselher Cramer informierte auch darüber, dass man die Ehrung der drei Verdienten sowie weitere Ehrungen anlässlich der nächsten Generalversammlung im Jahr 2022 durchführen werde. Christian Wechslinger