Bischofswiesen: 12 Bürger erhalten Bürgermedaille – Goldenes Abzeichen für Lichtmannegger und Metzenleitner
Bildtext einblenden
Rathauschef Thomas Weber (Mitte) würdigte Hans Metzenleitner (l.) und Michael Lichtmannegger (r.) mit der goldenen Bürgermedaille.

Ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde gewürdigt

Bischofswiesen – Bürgermeister Thomas Weber hat am Donnerstagabend auf der Kastensteinerwand zwölf Bischofwiesern für ihr Engagement in der Gemeinde eine Bürgermedaille überreicht. Weber wünscht sich auch für die Zukunft eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Engagierten. Dabei sind zehn (ehemalige) Lokalpolitiker gewürdigt worden.


Das goldene Abzeichen erhielten Hans Metzenleitner und Michael Lichtmannegger, da sie 24 Jahre im Gemeinderat mitwirkten. Die silberne Medaille für ihre 18-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat bekamen Paul Grafwallner, Bernhard Oeggl, Matthias Aschauer und Martin Fendt. Bronze für die 12-jährige Tätigkeit erhielten Josef Angerer, Alexander Cramer, Marlies Moderegger sowie Thomas Resch.

»Es lief immer fair ab«

Der Rathauschef lobte die gewürdigten Gemeinderatsmitglieder: »Ich habe lange Zeit mit euch konstruktiv gearbeitet. Es lief immer fair ab. Ihr habt euch für die Gemeinde eingesetzt.« Die Mitglieder seien eine enorme Unterstützung für den Rathauschef. Besonders die stellvertretenden Bürgermeister seien immer dann für Weber eingesprungen, wenn er verhindert war.

Der Bürgermeister bedauert es zwar, dass der ehemalige dritte Bürgermeister Bernhard Oeggl aufgehört hat. Dennoch wünschte er ihm alles Gute für die Zukunft und überreichte ihm die silberne Bürgermedaille.

Bildtext einblenden
Haben die silberne Bürgermedaille erhalten (v.l.): Konrad Aigner, Paul Grafwallner, Bernhard Oeggl, Matthias Aschauer, Martin Fendt. Darüber freute sich auch Bürgermeister Thomas Weber (r).

Einsatz für Musikkapelle und Gemeindearchiv

Doch nicht nur Gemeinderäte sind ausgezeichnet worden: Thomas Weber würdigte Konrad Aigner für seine Leistungen in der Musikkapelle Bischofswiesen mit der silbernen Bürgermedaille. Aigner war 25 Jahre Musikmeister im Verein, vier Jahre als Jugendleiter tätig und übernahm 22 Jahre die Stabführung als Dirigent. In seiner Amtszeit stieg die Mitgliederzahl auf 40.

Konrad Aigner hat mit den wöchentlichen Proben rund 2500 Auftritte absolviert. »Konrad zeigte über viele Jahre hinweg ein enormes Engagement. Deshalb hat er sich die silberne Bürgermedaille verdient.« Max Hölzl erhielt die bronzene Bürgermedaille. Er hat im Jahr 2007, nachdem er als Geschäftsleiter aufgehört hatte, das Archiv der Gemeinde übernommen.

Dieses Ehrenamt übt er seit 13 Jahren aus.»Max hatte als ehemaliger Geschäftsleiter bereits viel Erfahrung für diese Aufgabe. Er arbeitet immer akribisch und korrekt. Außerdem sind die Strukturen erneuert worden«, so Weber. Hölzl hat ein komplettes elektronisches Suchverzeichnis etabliert und das Archiv neu sortiert. »Er ist der geborene Archivar.« Die Bürgermedaille diene deshalb als Ansporn. Weber freue sich, wenn Hölzl das Archiv auch in den nächsten Jahren so zuverlässig führt. pv

Bildtext einblenden
Bürgermeister Thomas Weber (r.) durfte Josef Angerer (v.l.), Max Hölzl, Alexander Cramer und Thomas Resch die bronzene Bürgermedaille überreichen. (Fotos: privat)