Bildtext einblenden
Die Ministranten aus Bischofswiesen, Loipl, Strub und Winkl durften wieder im Pfarrheim Bischofswiesen übernachten. Der Abend stand unter dem Motto »Brückenbau«. (Foto: privat)

Miteinander Brücken bauen

Bischofswiesen – Die Vorfreude der Kinder und Jugendlichen war riesig. Vor Kurzem fand sie dann wieder statt, die Übernachtungsfeier der Ministranten aus Bischofswiesen, Loipl, Strub und Winkl im Pfarrheim Bischofswiesen. Organisiert wurde sie vom »MiniOrgaTeam« bestehend aus einigen Bischofswieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen.


Zu Beginn gab es für die Teilnehmer selbst belegte Fladenbrote unterschiedlichster Art.

Der Abend stand unter dem Motto »Brückenbau«. Erste Aufgabe im Team war es einen Firmennamen zu erfinden. Anschließend präsentierten die Kinder und Jugendlichen diesen anhand eines Plakats.

Dann durften die Gruppen an verschiedenen Stationen mit ihrer Firma eine Fortbildung machen und sammelten bei verschiedenen Spielen erste Erfahrungen wie man als Team gut zusammenarbeitet oder zeigten ihr handwerkliches Geschickt bei der Station »Hammer und Holz«.

Im Anschluss stand das große Projekt für die Gruppen an – der Brückenbau. Aufgabe war es nun mit wenig Material, bestehend aus Holzstäben, Klebeband, einem Schwamm und einer Schnur eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Außerdem überlegten sich die Teams einen Namen der Brücke, Standort und Programm bei der Einweihungsfeier.

Nach der Präsentation der Ergebnisse ging es auf zur Nachtwanderung mit Laternen. Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Impuls in der nur mit Kerzen beleuchteten Pfarrkirche Bischofswiesen zum Thema »Wünsche«.

Kurz nach Mitternacht ging es dann ins Bett, jedoch schlossen viele Ministranten vor den frühen Morgenstunden kein Auge, es gab ja was zum Ratschen. Am nächsten Morgen wurde nach einem Gebet noch gemeinsam gefrühstückt.

fb