Das Bauwerk soll laut Geschäftsleiter Rupert Walch die neue Verbindung »zwischen dem Ortszentrum und dem Bahnhaltepunkt Bischofswiesen« werden. Der Einhub der Brücke soll voraussichtlich in der Nacht auf Mittwoch, 9. Februar, erfolgen.
Die Kosten der Bogenbrücke betragen inklusive der Widerlager, die bereits mit dem Bau der neuen Bischofswieser Ortsdurchfahrt und dem Umbau des Bahnhaltepunktes errichtet worden waren, rund 400 000 Euro. Die Konstruktion ist als Fußgänger- und Radfahrerbrücke geplant, die Spannweite beträgt etwa 18 Meter. Schmalspurfahrzeugen der Gemeinde soll es möglich sein, die Brücke im Winter zu räumen. Auf dem ehemaligen Brennersteg war dies nicht der Fall.
Kilian Pfeiffer