Bildtext einblenden
Foto: Angerer/BRK BGL
Bildtext einblenden
Ein Reisebus aus Tschechien geriet in Vollbrand. Es bildete sich eine große Rauchwolke. (Foto: Thomas Jander)

Reisebus vollständig ausgebrannt: Keine Verletzten, aber hoher Schaden

Bischofswiesen – Keine Verletzten, aber Schaden im hohen fünfstellen Bereich gab es beim Brand eines Reisebusses am Dienstag, 20. Juni. Nun hat die Polizei Berchtesgaden weitere Informationen veröffentlicht.


Demnach brach das Feuer gegen 17.20 Uhr auf der Bundesstraße 20 im Ortsteil Strub aufgrund eines technischen Defekts aus.  Der tschechische Reisebus mit einer asiatischen Reisegruppe befand sich auf dem Weg von Berchtesgaden nach Bad Reichenhall, als aus dem Motorbereich im Heck des Reisebusses unvermittelt dichte Rauchwolken kamen. Der Busfahrer reagierte sofort und stellte den Bus am Fahrbahnrand ab. Er brachte die 28 Fahrgäste und den Reiseleiter in Sicherheit, ehe er versuchte, mit einem Feuerlöschen die austretenden Flammen zu bekämpfen. Trotz seiner schnellen Reaktion und der Löschversuche der Feuerwehr brannte der Bus vollständig aus. 

Wie die Polizei weiter mitteilt, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Das Reisegepäck der Insassen wurde aufgrund der Hitze stark beschädigt. Außerdem wurde eine naheliegende Telefonleitung durch den Brand beschädigt. Die Reisegruppe wurde anschließend mit zwei Ersatzbussen zu ihrem Hotel nach Bad Reichenhall transportiert. Der ausgebrannte Reisebus wurde nach den Löscharbeiten abgeschleppt. Die B20 musste für über zwei Stunden komplett gesperrt werden. 

Vor Ort befanden sich für die Löscharbeiten die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Bischofswiesen, Berchtesgaden sowie Schönau a.K. mit insgesamt 30 Einsatzkräften. Zudem wurden vorsorglich zwei Rettungswagen an die Einsatzörtlichkeit beordert. fb

 

Erstmeldung vom 20. Juni: 

Bischofswiesen – Ein Reisebus aus Tschechien hat gestern am frühen Abend in Strub gebrannt. Über dem Berchtesgadener Talkessel war eine große Rauchwolke zu sehen und in Strub gab es ein großes Feuerwehraufgebot. Nach ersten Informationen der Polizeiinspektion Berchtesgaden verursachte ein technischer Defekt den Brand. Verletzt wurde niemand. Der Reisebus fuhr auf der B 20 von Berchtesgaden nach Strub. Der Busfahrer bemerkte am Ende des Struber Berges, dass die Motorkontrollleuchte am Bus aufleuchtete. Er stellte auch einen Leistungsverlust fest. Dann sah er Rauch aufsteigen und blieb sogleich stehen.

Er ließ die Fahrgäste aussteigen und nahm den Feuerlöscher zur Hand. Dann aber geriet der Bus schon in Vollbrand, den die Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen, Berchtesgaden und Schönau löschten.

Weil der Busfahrer so schnell reagierte, blieben die 28 Fahrgäste, der Reiseleiter und er unverletzt.

Während der Löscharbeiten war der Struber Berg gesperrt. Die Feuerwehren leiteten den Verkehr um. li