Wie immer wehte die große Fahne der Bischofswieser Ministranten über ihrem Zeltplatz am Wallersee. Der Einladung zum traditionellen Zeltlager waren mehr als 50 Ministrantinnen und Ministranten aus Bischofswiesen, Winkl, Loipl und Strub gefolgt. Sie sollten sich heuer für die sechs Tage dauernde Freizeit in Ritter sowie Königinnen und Könige verwandeln.
Verpackt in Teamspielen und Aktionen, mussten sie in Gruppen beim Ritterturnier gegeneinander antreten, knifflige Aufgaben lösen und ihr Können beim Theaterspielen unter Beweis stellen. Höhepunkt der Woche war sicherlich der Ritterabend. Eingeleitet mit dem Trommlerzug, wurde aus allen Teilnehmern ein Königspaar gelost und gekrönt. Bevor dann stilecht am Lagerfeuer gegrillt und gespeist wurde.
Außerdem war beim Postenlauf am Ufer des Wallersees der Teamgeist gefordert. Alle Beteiligten feierten auch heuer wieder den traditionellen Zeltlager-Gottesdienst. Diesmal mit Pater Anton Dimpflmaier, von den Ministranten selbst gestaltet.
Alle freuen sich schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr wieder im Zeltlager bei Spiel, Spaß und Abenteuer in einer großen Gemeinschaft dabei zu sein. fb