Wie die Polizei mitteilt, versuchte der Hund durch den winzigen Spalt nach Frischluft zu schnappen. Er wurde über 25 Minuten bei einer Außentemperatur von 30 Grad im Wagen zurückgelassen. Bei solchen Temperaturen kann dies schnell zu einem Hitzeschock führen und tödlich enden, denn bei einer Außentemperatur von 30 Grad kann es im Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit bis zu 50 Grad heiß werden.
Als die Polizeibeamten eintrafen, konnte der Tierhalter bereits am Fahrzeug angetroffen werden. Er wurde über die Situation aufgeklärt, zeigte aber keinerlei Einsicht über sein Fehlverhalten. Den Tierhalter erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz.
Die Polizei appelliert, keine Tiere und Kinder bei sommerlichen Temperaturen im Fahrzeug zurückzulassen. Selbst ab Außentemperaturen von 20 Grad kann es lebensbedrohlich werden, wenn sie ohne ausreichende Belüftung und Trinkwasser eingesperrt sind.
fb/red