Marktschellenberg: Österreicher (44) bricht sich im Abstieg am Untersberg das Sprunggelenk
Bildtext einblenden
Foto: Leitner, BRK BGL

Österreicher (44) bricht sich im Abstieg am Untersberg das Sprunggelenk

Marktschellenberg – Per Hubschrauber flogen Einsatzkräfte der Bergwacht am Sonntag einen 44-jährigen Österreicher ins Tal, der sich im Abstieg von der Toni-Lenz-Hütte das rechte Sprunggelenk gebrochen hatte.


Als gegen 9.20 Uhr der Notruf eingegangen war, schickte die Leitstelle Traunstein die Bergwacht Marktschellenberg und den Traunsteiner Rettungshubschrauber »Christoph 14« los. Die Heli-Besatzung fand die Einsatzstelle ein gutes Stück unterhalb der Hütte und ließ Bergretter und Notarzt im Schwebeflug oberhalb der Unfallstelle aussteigen.

Während die Retter zum Patienten abstiegen und den schwer verletzten Tennengauer notärztlich versorgten, brachte der Helikopter-Pilot einen weiteren Bergretter mit Luftrettungssack vom Tallandeplatz zur Unfallstelle und wartete dann am Zwischenlandeplatz oberhalb der Toni-Lenz-Hütte.

Danach flog »Christoph 14« den Patienten liegend zusammen mit dem Notarzt ins Tal. Mit einem Rettungswagen des Berchtesgadener Roten Kreuzes ging es von dort aus weiter zum Salzburger Unfallkrankenhaus. Die beiden Bergretter stiegen zu Fuß ab und wurden von ihren Kameraden per Fahrzeug auf der Forststraße abgeholt. Der Einsatz dauerte gute zwei Stunden.

red/BRK BGL