1. Vorsitzender Franz Angerer konnte hierzu zahlreiche Mitglieder sowie mehrere Ehrengäste begrüßen. Vor dem Einstieg in die Tagesordnung galt es, der gefallenen und verstorbenen Mitglieder in einer Minute des Schweigens und der Besinnung zu gedenken. Besonders erinnerte man sich des in diesem Jahr verstorbenen ehemaligen Hauptmanns Paul Erhard.
In seinem Bericht ließ Schriftführer Rüdiger Wienecke die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal aufleben. Danach gab Kassier Werner Friepeß einen Überblick über die bescheidenen, doch einigermaßen stabil bleibenden Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Maxi Geiger und Johannes Zechmeister bescheinigten dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und so konnte die Versammlung den Kassier einstimmig entlasten.
Franz Angerer blickte ebenfalls auf das abgelaufene Jahr zurück, in dem es ihm auch gelungen war, manche ausgeschiedene Mitglieder zurückzugewinnen. Er betonte den sehr guten Zusammenhalt im Verein, bedankte sich auch beim Trommlerzug und der Musikkapelle für deren Engagement.
Anschließend wurden mehrere Ehrungen vorgenommen. Urkunden bekamen Christian Walch für seine 25-jährige Vereinstreue (davon schon 21 Jahre Fähnrich) und Florian Kranawetvogl ebenfalls für 25-jährige Vereinstreue. Stefan Sunkler (Jagern) wurde für seine langjährige Tätigkeit als 1. und 2. Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt. Der neue Ehrenvorstand Eugen Walch und der neue Ehrenkassier Manfred Kranawetvogl hatten ihre Urkunden bereits beim letzten Erntedankfest erhalten.
Hocherfreut konnte der 1. Vorsitzende auch zwei neue Mitglieder begrüßen, nämlich Kajetan Schwab und Josef Angerer (Lärch). Danach richtete der 1. Bürgermeister des Marktes Marktschellenberg, Michael Ernst, sein Grußwort an die Versammlung. Er bedankte sich für die Bemühungen des Vereins, die Tradition zu bewahren, und versprach, den Verein dabei weiterhin so gut wie möglich zu unterstützen.
Den gemütlichen Teil der Versammlung eröffnete Pfarrer Monsignore Dr. Thomas Frauenlob mit einem Tischgebet, bevor es zum Mittagessen mit anschließendem Kuchen und Kaffee überging. Bei interessanten Gesprächen und regem Gedankenaustausch ging eine sehr harmonische Versammlung ihrem Ende entgegen.
fb