Bildtext einblenden
Ein Mann wurde aus den steilen Nordabbrüchen des Mittelstaufens gerettet. (Foto: BRK BGL)

Mann kommt am Staufen vom Steig ab

Piding/Inzell – Die Bergwachten Bad Reichenhall, Freilassing und Teisendorf-Anger und der Traunsteiner Rettungshubschrauber »Christoph 14« rückten an den letzten Schönwetter-Tagen zu drei Notfällen am Hochstaufen und Teisenberg aus.


Ein 54-jähriger einheimischer Bergsteiger verlor am Montagvormittag bei der Überschreitung zwischen Zennokopf und Mittelstaufen den Steig und saß auf einem Graspolster rund 50 Höhenmeter unterhalb des Grats in den steilen Nordabbrüchen des Mittelstaufens fest. Gegen 10 Uhr setzte er einen Notruf ab.

»Christoph 14« nahm am Landeplatz im Nonner Oberland zwei Bergretter auf und setzte einen Retter mit der Winde am Einsatzort ab, der den Mann in einem Rettungssitz sicherte, sodass ihn der Rettungshubschrauber nach einer Zwischenlandung oberhalb des Reichenhaller Hauses mit der Winde aufnehmen und ins Tal fliegen konnte. Der zweite Bergretter war dabei, um gegebenenfalls eine Abseilstelle einzurichten oder ein Seilgeländer aufzubauen, falls »Christoph 14« die Einsatzstelle nicht direkt anfliegen hätte können. Die Rettung dauerte bis 11.30 Uhr.

Am Samstagnachmittag stürzte gegen 13.30 Uhr ein 31-jähriger Einheimischer mit dem Mountainbike bei der Abfahrt von der Steiner Alm auf der Nordseite des Fuderheubergs in einer Linkskurve unterhalb des Baumannkreuzes und verletzte sich schmerzhaft am Unterarm und Brustkorb.

Ein Mitarbeiter der Leitstelle Traunstein, der gerade in der Nähe mit Holzarbeiten beschäftigt war, leistete sofort Erste Hilfe und forderte Verstärkung an. Ein Bergwacht-Einsatzleiter und der Landrettungsdienst des Roten Kreuzes (BRK) fuhren mit einem Berchtesgadener Rettungswagen und einem Reichenhaller Notarzt über die Baumannstraße bis zum Patienten, versorgten ihn notfallmedizinisch und brachten ihn dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall. Der Einsatz dauerte eine gute Stunde.

Bereits am Donnerstag brauchte gegen 12.40 Uhr ein 52-jähriger einheimischer Mountainbiker aus dem Landkreis Traunstein medizinische Hilfe, da er zwischen Inzell und der Stoißer Alm am Teisenberg akut intern erkrankt nicht mehr weiterkam. »Christoph 14« setzte zunächst einen Notarzt und dann einen Angerer Bergretter mit der Winde an der Einsatzstelle im dichten Bergwald ab. Die beiden versorgten den Mann notfallmedizinisch, sodass ihn »Christoph 14« dann zur Kreisklinik Bad Reichenhall fliegen konnte. Der Einsatz dauerte bis 14.30 Uhr.

fb