Beflügelt vom Geier

Plus+

Bildtext einblenden
Die Besenderung und das Bleichen der Federn obliegt der Bartgeier-Expertin, hier im Nationalpark Berchtesgaden im vergangenen Jahr mit Bartgeierdame Dagmar. (Foto: Kilian Pfeiffer)

Ramsau – Ihr Herz für Geier hat Franziska Lörcher in ihrer Jugend entdeckt. Heute hält die Biologin alle Fäden in der Hand: Sie kümmert sich um das Netzwerk im Nationalpark Berchtesgaden, organisiert die Auswilderungen der Bartgeier europaweit und koordiniert deren Überwachung auf internationaler Ebene – inklusive des genetischen Monitorings.


Frau Lörcher, Sie sind Biologin und Populationsgenetikerin und international unterwegs. Geier sind Ihr Steckenpferd. Bereits als junges Mädchen hatten Sie ihren Erstkontakt mit Geiern. Wie kam es dazu?

Franziska Lörcher: 1991 habe ich ein Jugendtierschutzlager im Schweizerischen Nationalpark besucht, wo ich von der ersten Auswilderung der Bartgeier in der Schweiz erfuhr. Das Ereignis

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Ramsau