Ramsau – Zu einem Einsatz für einen verletzten Bergsteiger rückte am Dienstagmittag die Bergwacht Ramsau mit dem Rettungshubschrauber auf den Watzmann aus.
Gegen 11.50 Uhr war ein Notruf vom Südspitz-Abstieg knapp unterhalb des Gipfels eingegangen. Dort hatte sich ein 72-jähriger Bergsteiger bei einem Sturz im Schrofengelände überschlagen und Prellungen und Schürfwunden zugezogen.
Der Pilot des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ ließ Notarzt und Bergretter im Schwebeflug über die Kufe am Gipfel aussteigen. Die Einsatzkräfte versorgten den nach erster Einschätzung leichter Verletzten, während der Heli zum nahen Hirschwieskopf zur Zwischenlandung weiterflog.
Von dort aus holte „Christoph 14“ dann den in einem Rettungssitz gesicherten Verletzten, den Arzt und den Bergretter am Tau ab. Alle stiegen am Hirschwieskopf in den Heli ein. Anschließend wurde der Mann direkt zur Kreisklinik Berchtesgaden geflogen, da in Berchtesgaden zeitnah kein Rettungs- oder Krankenwagen mehr frei war.
Darüber hinaus war „Christoph 14“ bereits am Sonntagabend gegen 17.30 Uhr am Purtschellerhaus am Hohen Göll für einen Patienten mit gebrochenem Sprunggelenk im Einsatz.
red/BRK BGL