Bildtext einblenden
Klaus Hillebrand (v.l.), Peter Keilhofer, Andreas Hackl, Franz Maltan, Maxi Wittmann, Stefan Votz, Richard Hopfinger, Andreas Zörner und Hannes Stäblein freuen sich über den Zusammenhalt beim FC 2010 Ramsau. (Foto: privat)

Führungswechsel beim FC 2010 Ramsau

Ramsau – Die Mitglieder des FC Ramsau trafen sich im Vereinsheim der Ramsauer Sport-Arena zur Hauptversammlung. Dabei standen die Neuwahlen, die Jugendarbeit und der Zusammenschluss mit dem TSV 1883 Berchtesgaden im Mittelpunkt der harmonisch verlaufenen Versammlung.


Jugendleiter Klaus Hillebrand würdigte die gute Arbeit im Nachwuchsbereich und erhielt dafür großes Lob. Hillebrand freute sich über die Wiederauflage des Kinderturniers am Soccerplatz, das am 15. Juli stattfinden wird. Dieses Turnier zog im letzten Jahr sehr viele Kinder aus den verschiedenen Vereinen an.

Schriftführer Niklas Lochner ließ bei seinem Bericht das Vereinsjahr Revue passieren. Kassier Stefan Votz legte geordnete Finanzen vor, die Peter Keilhofer überprüft hat. Nachdem der Revisor dem Kassier beste Arbeit attestiert hat, entlasteten die Versammelten den Kassier und die Vorstandschaft.

Vorstand Richard Hopfinger lobte den Zusammenhalt im Verein und blickt euphorisch auf das kommende Fußballjahr mit lobenswerter Jugendarbeit und der Spielgemeinschaft im Herrenbereich mit dem TSV 1883 Berchtesgaden (wir berichteten).

Der 2. Vorstand Franz Maltan leitete dann zur Wahl der neuen Vorstandschaft über, die von den Versammelten per Akklamation bestätigt wurde. Neuer Vorstand des FC 2010 Ramsau ist nun Maximilian Wittmann, den Andreas Hackl als 2. Vorstand unterstützt.

Vorstandschaft

Vorstand: Maximilian Wittmann;

2. Vorstand: Andreas Hackl;

Schatzmeister: Peter Keilhofer;

Schriftführer: Niklas Lochner;

2. Schriftführer: Andreas Zörner;

Jugendleiter: Hannes Stäblein, Wolfgang Irlinger;

Beisitzer: Richard Hopfinger, Stefan Votz, Klaus Hillebrand.

cw

Mehr aus Ramsau