Bildtext einblenden
Das Parken entlang der Staatsstraße 2099 am Hintersee war noch nie erlaubt; nun werden Maßnahmen ergriffen, um das in Zukunft zu verhindern. (Foto: Landratsamt)

Kein Wildparken mehr am Hintersee-Südufer

Ramsau – Hatte sich der Gemeinderat am Mittwochabend mit dem Thema Wildparken befasst (siehe oben stehender Bericht), so kam gestern Mittag dazu auch eine Pressemitteilung vom Landratsamt. Dort wird angekündigt, dass das Wildparken entlang der Staatsstraße 2099 am Hintersee-Südufer mit »geeigneten Maßnahmen« unterbunden wird.


Hingewiesen wird, dass in Bayern das Parken in der freien Natur überall dort verboten ist, wo die Flächen nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind – so schreibt es das Bayerische Naturschutzgesetz vor.

So besteht nicht nur Gefährdungspotenzial für die Natur durch Verschmutzung mit Betriebsstoffen und Brandgefahr, argumentiert die Behörde. Ebenso kam es bereits zu »brenzligen Situationen durch ausparkende Fahrzeuge oder die Straße querende Fußgänger«. In der Vergangenheit zeigte sich nach Darstellung des Landratsamts, dass Kontrollen mit Anzeigen und Bußgeldern »keine Verbesserung der Situation brachten«.

Daher sind die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden und das Landratsamt bestrebt, eine Lösung zu schaffen, die ein illegales Abstellen von Kraftfahrzeugen erst gar nicht ermöglicht. Unter Einbeziehung der Gemeinde Ramsau wurde demnach die Umsetzung mit dem Staatlichen Bauamt Traunstein abgesprochen. So werden durch das Staatliche Bauamt Traunstein demnächst Straßenbegrenzungspfosten entlang der Staatsstraße installiert, die das Abstellen von Pkw unmöglich machen, kündigt das Landratsamt an. fb/tj

Mehr aus Ramsau