Bildtext einblenden
Einen extra für ihn kreierten Orden erhielt Organist Jakob Stöckl anlässlich seines Doppeljubiläums überreicht. Foto: privat

Patrozinium würdig gefeiert – Jakob Stöckl leitet 65 Jahre die Kirchenmusik

Ramsau – Traditionell wurde Sebastiani in der Ramsau mit einem Festgottesdienst und anschließendem geselligen Beisammensein in der Gastwirtschaft »Oberwirt« gefeiert. Aus dem Kloster Seitenstetten waren, wie schon in den vergangenen Jahren, Pater Florian als Organist sowie Pater Benedikt, ein gebürtiger Ramsauer, als Konzelebrant mit dabei. Pfarrer Herwig Hoffmann zelebrierte den feierlichen Gottesdienst.


Die Ramsauer Pfarrkirche war gut gefüllt, viele Gläubige sind in Festtagstracht erschienen. Besonders erfreulich war der Kirchenbesuch der dritten und vierten Klasse der Grundschule mit ihrer Klass- und Schulleiterin Alexandra Busch.

Eine wunderbare Tradition durfte nach zwei Jahren wieder aufleben und so musizierten die beiden Kirchenchöre Au und Ramsau unter der Leitung von Simone Resch gemeinsam die Messe Brève No. 7 von Charles Gounod. Musikalisch unterstützt wurden sie von Pater Florian an der Orgel und den Klarinettisten Sigi und Josef Stocker.

Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst traf man sich gemeinsam beim »Oberwirt«. Dort nutzte der Chor die Gelegenheit, seinem Organisten und Chorleiter Jakob Stöckl, der seit unfassbaren 65 Jahren die Kirchenmusik in Ramsau leitet und lebt und kürzlich seinen 85. Geburtstag feiern konnte, mit einem persönlichen Geburtstagsständchen zu gratulieren. Dazu erhielt er hochverdient einen extra für ihn kreierten Orden.

Viele nette Gespräche, musikalische Begleitung durch die Ramsauer Musikanten sowie bestes Essen und Trinken rundeten einen wiederum gelungenen Sebastianitag ab.

fb/red

Mehr aus Ramsau