Bildtext einblenden
Foto: FMT-Pictures - UI

Weißbachbrücke in Schneizlreuth mit Betonleitplanken gesichert

Schneizlreuth – Im Rahmen der Bauwerksuntersuchung der Bundesstraßenbrücke (B21) über den Weißbach vom 8. auf den 9. August ließ das Staatliche Bauamt Traunstein gleich noch eine Sicherung installieren.

Beidseitig am Straßenrand montierte Betonleitplanken sichern nun zusätzlich zu den alten schadhaften Brüstungsmauern den Verkehr vorm Absturz. Durch die neuen Leitplanken verringert sich die Fahrbahnbreite geringfügig, weshalb die Höchstgeschwindigkeit auf der Brücke nun auf 30 km/h beschränkt ist, statt wie bisher auf 50 km/h.

Die Weißbachbrücke ist rund 80 Jahre alt, im Kern sogar über 120 Jahre. Sie ist aufgrund des Transitverkehrs durch das Kleine Deutsche Eck erheblichen Verkehrsbelastungen ausgesetzt. Bereits seit vielen Jahren werden die Brüstungsmauern von speziellen Eisenkonstruktionen zusammen gehalten.

fb/red