Wie berichtet, hatte ein Wanderer den Blindgänger entdeckt, woraufhin sich Spezialisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst in Zusammenarbeit mit Polizeibergführern der Polizeiinspektion Berchtesgaden um die Sprengung der Granate kümmerten.
Auf dem ersten Bild sieht man die Granate in ihrer Länge von 32 Zentimetern, das zweite Bild zeigt die Granate mit zerstörtem beziehungsweise beschädigtem Aufschlagzünder.
Granatenfunde im Watzmanngebiet sind keine Seltenheit. Die Wehrmacht hatte die Sprengkörper in Kriegszeiten zu Übungszwecken von Kühroint aus ins Kar geschossen. UK