Ein Forsthaus und ein auf Jahre verzögertes Hotelprojekt

Plus+

Bildtext einblenden
Womöglich jahrelanger Stillstand beim Königsseer Hotelprojekt. Der Verwaltungsgerichtshof München hat aktuell keine Kapazitäten, um die von Bund Naturschutz und Landesbund für Vogelschutz eingereichte Klage zu behandeln. (Foto: Ulli Kastner)

Schönau am Königssee – Zahlreiche Anliegen hatten die Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch im Gasthof »Unterstein« auf der Bürgerversammlung in Schönau am Königssee. Die Palette der im Rahmen der Diskussion angesprochenen Themen reichte vom geplanten Forsthaus im Stillen Winkl über eine versäumte Bekanntmachung des Bürgerversammlungstermins bis zu vernachlässigten Wanderwegen.


Von 300 gesammelten Unterschriften gegen den Bau eines Forsthauses im Bereich Graf-Arco-Straße/Stiller Winkl berichtete Christoph Merker, der zusammen mit Margit Dengler-Paar eine Bürgerinitiative gegen das Projekt ins Leben gerufen hatte. Merker rief in Erinnerung, dass der Forstbetrieb mit seinem Projekt in Bischofswiesen nicht durchgekommen sei – »und jetzt probiert man's halt hier«. Angst

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.