Bildtext einblenden
Mary Fischer (l.), Vorsitzende der Bezirksarbeitsgruppe Oberbayern, mit Julia Weindl, die in der Arbeitsgruppe das Berchtesgadener Land vertritt. (Foto: privat)

»Frauen können Politik«: Julia Weindl im Vorstand der neuen FW-Bezirksarbeitsgruppe

Schönau am Königssee – Julia Weindl aus Schönau am Königssee ist bei einer Tagung in Irschenberg (Landkreis Miesbach) in den Vorstand der neu gegründeten Bezirksarbeitsgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wähler Frauen gewählt worden. Die FW-Bezirkssprecherin vertritt in der Arbeitsgruppe als Beisitzerin künftig das Berchtesgadener Land. Den Landkreis Traunstein repräsentiert Andrea Wittmann.


Deutschland wurde 16 Jahre von einer Bundeskanzlerin regiert – dennoch sind Frauen in der Politik immer noch unterrepräsentiert. Nach der Landtagswahl 2018 sank der Frauenanteil unter den Abgeordneten sogar auf magere 27 Prozent. Bei den Freien Wählern hatten sich unter den ersten 20 Kandidaten neun Frauen zur Wahl gestellt. »An Bewerbungen hatte es also nicht gelegen bei nahezu paritätischer Aufstellung«, so die Freien Wähler Frauen in einer Pressemitteilung.

In vielen Bereichen wird an Verbesserungen für die Lebenssituation der Frauen gearbeitet. »Jedoch nicht mit durchschlagendem Erfolg«, so die FW-Landesarbeitsgemeinschaft. Frauen würden im Beruf nicht gleich bezahlt wie ihre männlichen Arbeitskollegen, Chancen auf eine Karriere seien mehr als dünn gesät und mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hapere es immer noch. Besonders tragisch sei gerade die Altersarmut unter den Frauen nach einem arbeitsreichen Leben.

Mit der Gründung einer Bezirksarbeitsgemeinschaft wollen die Freie Wähler Frauen nicht nur ein Zeichen setzen, um Frauenpolitik auf eine breitere Basis zu stellen. Vielmehr wollen sie Frauen jeden Alters eine Plattform geben, um sich zu engagieren und eigene Erfahrungen einzubringen. »Auch vor dem Hintergrund der Coronakrise und den Auswirkungen des Ukrainekrieges muss Frauen eine Möglichkeit eröffnet werden, ihre Lebenssituationen darzustellen, um letztendlich auch gute Parteiarbeit zu leisten.«

Die neu gewählte 1. Vorsitzende der Bezirksarbeitsgruppe, Mary Fischer aus Rimsting, forderte: »Die gläserne Decke muss endlich zerspringen. Diese unsichtbare Barriere hindert kompetente Frauen trotz guter Leistungen immer wieder daran, weiter nach oben zu gelangen. Die neue BAG stärkt unsere Position und wir bauen unser Netzwerk weiter aus. Gemeinsam bringen wir Frauen dahin, wo die Entscheidungen getroffen werden.«

fb