»Wir haben zusammen gemütlich gefrühstückt, Frühsport getrieben, um munter zu werden, die Gemeinschaft in Team-Spielen gestärkt, eine Zeltlager-Fahne gestaltet und bemalt, gebastelt, Lippenbalsam hergestellt, Batiken ausprobiert und natürlich aufgrund der hochsommerlichen Witterung auch ganz viel gebadet und die langen Tage am Lagerfeuer ausklingen lassen«, berichtet die Jugendleiterin der Ortsgruppe Berchtesgaden, Leni Stöger.
Das Küchenteam rund um die Vorsitzende der Ortsgruppe Berchtesgaden, Elke Schneider, die Gruppenleiterin der Ortsgruppe Berchtesgaden, Verena Häusser, und die stellvertretende Jugendleiterin der Ortsgruppe Bad Reichenhall Nadine Moltke verwöhnte die Kinder mit leckerem und gesunden Essen. In den Gerichten wurden selbst gesammelte Kräuter verarbeitet. Es gab Obst und Gemüse und Kuchen, der gespendet wurde.

»Als Umweltschutz-Organisation haben wir besonders darauf geachtet frische Lebensmittel zuzubereiten und dank Mehrweg-Verpackungen so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Es ist uns wichtig, den Kindern durch gelebten Umweltschutz frühzeitig ein Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit zu vermitteln«, so Elke Schneider.
Interessierte, die die BRK-Wasserwacht ehrenamtlich unterstützen oder ihr Kind in einer der Jugendgruppen anmelden wollen, finden unter www.brk-bgl.de/ww Informationen und Kontaktdaten.
fb