Gegen 18 Uhr hatte der Passanz vom Europasteg aus einen Notruf abgesetzt, nachdem er die Männer in ihrem kleinen Schlauchboot gesehen hatte, die seinem Eindruck zufolge recht unsicher unterwegs waren. Sie hatten die vorerst letzte Ausstiegsstelle auf Höhe der Oberndorfer Feuerwehr verpasst und trieben weiter auf die nur schwer passierbare und riskante Solschwelle beim Kieswerk Kraller zu.
Der Anrufer, der die Salzach kennt und weiß, wie unberechenbar sie sein kann, machte sich Sorgen, dass das Boot kentern könnte, weshalb der Einsatzleiter Wasserrettungsdienst alarmiert wurde, der nur die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der BRK-Wasserwacht Laufen-Leobendorf ausrücken ließ, da noch nichts passiert war.
Die ehrenamtlichen Wasserretter fuhren zur Slipstelle am Amtsgericht, wasserten dort ihr Rettungsboot und fuhren flussabwärts. Sie holten das Boot dann unterhalb der Solschwelle ein und waren beruhigt, da niemand ins Wasser gefallen und alle wohlauf waren. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
BRK BGL