Nach 14 Stationen, darunter auch im »Haus der Berge« in Berchtesgaden, ist sie nun auch in Laufen zu sehen. Die Eröffnung wurde von zwei besonderen Natur-Botschaftern bereichert: vom Profibergsteiger Alexander Huber und vom Landwirt Hans Hofmeister. Beide nutzten den Abend, um einmal mehr auf die Bedeutung der Natura 2000-Gebiete hinzuweisen und darauf, dass deren Schutz »uns alle angeht«.
Alexander Huber macht sich seit 2019 mit weiteren prominenten Persönlichkeiten für Natura 2000 stark und wirbt außerdem medienwirksam als »Natura 2000-Botschafter«. Während einer Gesprächsrunde mit Evelin Köstler berichtete der Bergsteiger, der in der Scheffau auch eine kleine Landwirtschaft betreibt, über seine Motivation, das Projekt zu unterstützen, über die Vereinbarkeit von Bergsport und Naturschutz – »Man muss sich zeitlich absprechen« – und den respektvollen Umgang mit den schützenswerten Gebieten. Sein Rat: »Keine Verbote, sondern Gebote.«
Die Ausstellung im Bildungszentrum der ANL im Kapuzinerhof in Laufen läuft noch bis 29. September. Die Ausstellung ist jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr barrierefrei zugänglich. Schulklassen sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
kkl